Snaebjörg tvo. jpg.jpg

Biography

Icelandic soprano Snæbjörg Gunnarsdóttir, currently based in Stuttgart, made her debut as Desdemona in the children’s opera Der Kleine und Otello by Verdi and Aurélien Bello, performing with the Berlin Philharmonic in Berlin and at the Easter Festival (Osterfestspiele) Baden-Baden in 2019. She has also portrayed the Queen of the Night in Die Zauberflöte by Mozart at the Schlossfestspiele Ettlingen in Germany.

In October 2019, she performed as a soloist and served as a vocal coach in the “Digging Opera” project on the main stage of Festspielhaus Baden-Baden. Since 2023, she has been a member of the Bamberg Symphony Choir (Soprano I/II). From October 2024 to March 2025, she was a guest soprano with the Heidelberg Opera Choir at Theater und Orchester Heidelberg, performing in Verdi’s Macbeth under the direction of chorus director Virginie Déjos and conductor Mino Marani.

Snæbjörg was born on a farm in southern Iceland. She began her studies at the Reykjavik Academy of Singing (Söngskólinn í Reykjavík) under Íris Erlingsdóttir and later attended the Iceland University of the Arts, studying with Þóra Einarsdóttir, Kristinn Sigmundsson, and Ólöf Kolbrún Harðardóttir. She earned her master’s degree in opera performance in March 2019 from the Opera School of HMDK Stuttgart, under the guidance of Sylvia Koncza.

She has participated in masterclasses with Ioan Holender, Peter Berne, Angela Denoke, and at the Lotte Lehmann Week in Perleberg, where she won second prize. She also took part in the VAPM Voice & Performance Masterclasses in Bayreuth.

In 2017, Snæbjörg was awarded two scholarships for outstanding performance—one from the Iceland University of the Arts and another from the University of Iceland. In the summer of 2019, she received a scholarship from the Richard Wagner Society in Stuttgart, which granted her the opportunity to attend the Richard Wagner Music Festival in Bayreuth, Germany.

Throughout her studies in Germany and Iceland, she has performed various opera roles on stage, including:

• Adele in Die Fledermaus (J. Strauss) – Iðnó Culture House, Reykjavik 

• Primadonna in Viva La Mamma! (Donizetti) – Wilhelma-Theater, Stuttgart

• Livietta in Livietta e Tracollo (Pergolesi) – HMDK Stuttgart

She has collaborated with renowned directors, including Hendrik Müller, Bernd Mottl, Bernd Schmitt, Solvejg Bauer,Mareike Zimmermann, Florian Hackspiel, Ingolf Kerkhof, Wolfgang Berthold and Dr.Bernhard F. Loges.

Biografie

Die isländische Sopranistin Snæbjörg Gunnarsdóttir, derzeit in Stuttgart ansässig, gab ihr Debüt als Desdemona in der Kinderoper Der Kleine und Otello von Verdi und Aurélien Bello. Sie trat mit den Berliner Philharmonikern in Berlin und beim Osterfestspiel Baden-Baden 2019 auf. Außerdem verkörperte sie die Königin der Nacht in Die Zauberflöte von Mozart bei den Schlossfestspielen Ettlingen in Deutschland.

Im Oktober 2019 trat sie als Solistin auf und war Gesangscoach im Projekt Digging Opera auf der Hauptbühne des Festspielhauses Baden-Baden. Seit 2023 ist sie Mitglied des Bamberger Symphonischen Chores (Sopran I/II). Von Oktober 2024 bis März 2025 war sie als Gast-Sopranistin beim Heidelberger Opernchor am Theater und Orchester Heidelberg engagiert und sang in Verdis Macbeth unter der Leitung der Chordirektorin Virginie Déjos und des Dirigenten Mino Marani.

Snæbjörg wurde auf einem Bauernhof im Süden Islands geboren. Ihre Gesangsausbildung begann sie an der Reykjavik Academy of Singing (Söngskólinn í Reykjavík) unter der Leitung von Íris Erlingsdóttir. Später studierte sie an der Kunsthochschule Islands (Listaháskóli Íslands), wo sie von Þóra Einarsdóttir, Kristinn Sigmundsson und Ólöf Kolbrún Harðardóttir unterrichtet wurde. Ihren Masterabschluss in Operngesang erhielt sie im März 2019 an der Opernschule der HMDK Stuttgart unter der Leitung von Sylvia Koncza.

Sie nahm an Meisterkursen mit Ioan Holender, Peter Berne und Angela Denoke teil und besuchte die Lotte-Lehmann-Woche in Perleberg, wo sie den zweiten Preis gewann. Zudem nahm sie an den VAPM Voice & Performance Masterclasses in Bayreuth teil.

2017 wurde Snæbjörg mit zwei Stipendien für herausragende Leistungen ausgezeichnet – eines von der Kunsthochschule Islands und ein weiteres von der Universität Island. Im Sommer 2019 erhielt sie ein Stipendium der Richard-Wagner-Gesellschaft in Stuttgart, das ihr den Besuch der Richard-Wagner-Festspiele in Bayreuth ermöglichte.

Während ihres Studiums in Deutschland und Island hat sie verschiedene Opernrollen auf der Bühne gespielt, darunter:

• Adele in Die Fledermaus (J. Strauss) – Iðnó Kulturhaus, Reykjavík (2015)

• Primadonna in Viva La Mamma! (Donizetti) – Wilhelma-Theater, Stuttgart

• Livietta in Livietta e Tracollo (Pergolesi) – HMDK Stuttgart

Sie hat mit renommierten Regisseuren wie Hendrik Müller, Bernd Mottl, Bernd Schmitt, Solvejg Bauer, Mareike Zimmermann,Florian Hackspiel, Ingolf Kerkhof, Wolfgang Berthold und Dr.Bernhard F. Loges zusammengearbeitet.